Energiestadt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen.
Footprint
Würden alle Menschen so leben wie ein Durchschnittsschweizer, bräuchten wir rund 2.6 Erden, um unseren Ressourcenbedarf zu decken. Mit dem Online-Test von WWF kann man sich mit Otto und Ottilie Normalverbraucher vergleichen.
Eine vierköpfige Familie kann allein beim Wohnen jährlich gegen 2000 Franken Energiekosten sparen. Dies ohne Verzicht auf Komfort.